Dokumentationen
Auf dieser Seite finden sich die Dokumentationen zu den Medienkonferenzen des Departementes und seiner Bereiche, Themendossiers oder Dokumente und Bilder aus dem Departementsleben.
Medienmappen
- Präsentation (PDF, 143 KB) «Arbeitsmarktzulage für die Kantonspolizei Basel-Stadt» vom 10. März 2023
- Präsentation (PDF, 10'507 KB) «Inbetriebnahme der Einsatzzentrale Rettung Basel Stadt» vom 14. Februar 2023
- Präsentation (PDF, 242 KB) vom 16. Juni 2022 sowie Bericht «Kriminalitätsbekämpfung einschliesslich Strafverfolgung. Festlegung der Schwerpunkte 2022–2024» (PDF, 712 KB)
- Präsentation (PDF, 764 KB) «100 Joor Sanität Basel» vom 27. Februar 2022
- Präsentation (PDF, 3774 KB) «Polmedinform» vom 23. September 2021: «Integraler Ansatz bei der Gewaltbekämpfung»
- Präsentation (PDF, 666 KB) «Polmedinform» vom 1. Juli 2021: «90 Jahre Sozialdienst der Kantonspolizei Basel
Stadt: Ein wichtiger Mosaikstein im sozialen Basel» - «Die Basler Demo-Praxis. Eine Erläuterung» (PDF, 16 KB) Mediengespräch vom 14. Mai 2021 zu den ersten 100 Tagen im Amt von Regierungsrätin Dr. Stephanie Eymann
- Präsentation (PDF, 472 KB) «Polmedinform» vom 26. Juni 2020: «Ausbau der Gewaltprävention: Bedrohungsmanagement Basel-Stadt»
- Präsentation (PDF, 684 KB) «Polmedinform» vom 5. Februar 2020: «Auf dem Weg zur Basler Polizistin/zum Basler Polizisten»
- Präsentation (PDF, 1 MB) «Polmedinform» vom 16. September 2019: «Berufsfeuerwehr Basel im Spannungsfeld urbaner Herausforderungen»
- Präsentation (PDF, 160 KB) «Polmedinform» vom 6. Mai 2019 sowie Bericht «Kriminalitätsbekämpfung einschliesslich Strafverfolgung. Festlegung der Schwerpunkte 2019–2021» (PDF, 134 KB)
- Präsentation (PDF, 168 KB) «Polmedinform» vom 21. Februar 2019: «Kundenbefragung 2018 der Kantonspolizei Basel-Stadt»
- Präsentation (PDF, 0,7 MB) «Polmedinform» vom 6. Dezember 2018: «Die Alarmpikett-Fahrzeuge der Kantonspolizei Basel-Stadt»
- Präsentation (PDF, 1,4 MB) «Polmedinform» vom 27. September 2018 über den Ratschlag zu einem neuen Gesetz über den Justizvollzug und über Konzept und Ausgabenbericht «Gesundheitsversorgung in den Gefängnissen Basel-Stadt – Betreuung psychisch kranker Inhaftierter»
- Präsentation (PDF, 0,9 MB) «Polmedinform» vom 28. April 2017
- Präsentation (PDF, 1,6 MB) «Polmedinform» vom 5. Dezember 2016
- Präsentation (PDF, 2,8 MB) «Polmedinform» vom 10. August 2016
- Präsentation (PDF, 0,9 MB) «Prostitution in Basel» vom 27. Juni 2016
- Präsentation (PDF, 3,4 MB) «Spiegelhof, Umbau und Instandsetzung (UMIS) sowie Neubau Einsatzzentrale, Spiegelgasse 6 – 12, 4051 Basel» vom 28. April 2016
- Präsentation (PDF, 3,5 MB) «Polmedinform» vom 4. März 2016
- Präsentation (PDF, 2,4 MB) Projekt «Kapo2016» vom 15. Januar 2016
- Präsentation (PDF, 1,8 MB) «Polmedinform» vom 25. November 2015
- Präsentation (PDF, 1,4 MB) «Polmedinform» vom 23. September 2015
- Präsentation (PDF, 1,4 MB) «Erweiterungsbau Bässlergut II» vom 27. August 2015
- Präsentation (PDF, 1,6 MB) «Polmedinform» vom 11. Juni 2015
- Präsentation (PDF, 4,2 MB) «Erste Bilanz zum Verkehrskonzept Innenstadt –
Auswertung der ersten Erfahrungen führt zu Vereinfachungen» vom 20. Mai 2015 - Massnahmen (PDF, 558 KB) des Justiz- und Sicherheitsdepartementes zum Kantonalen Entlastungsprogramm 2016/2017
- Präsentation (PDF, 2,29 MB) «Polmedinform» vom 27. März 2015
- Präsentation (PDF, 1591 KB) «Polmedinform» vom 9. Juli 2014
- Präsentation (PDF, 2741 KB) «Polmedinform» vom 27. März 2014
- Präsentation (PDF, 191 KB) «Polmedinform» vom 16. Dezember 2013
- Präsentation (PDF, 1381 KB) «Polmedinform» vom 26. September 2013
- Präsentation (PDF, 1033 KB) «Polmedinform» vom 24. Juni 2014
- Massnahmenbericht (PDF, 86 KB) «Häusliche Gewalt» vom 18. Juni 2013
- Präsentation (PDF, 756 KB) Nach drei Monaten im Amt» vom 2. Mai 2013
- Bericht (PDF, 251 KB) «Monitoring Häusliche Gewalt» im Kanton Basel-Stadt vom 31. Oktober 2012
Weitere Unterlagen
- Antworten vom 10. Mai 2023 auf diverse Interpellationen zum Polizeieinsatz am 1. Mai 2023:
- Beantwortung (PDF, 63 KB) der Interpellation Nr. 60 von Joël Thüring betreffend «Verursachte Kosten für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung an der 1. Mai-Demo».
- Beantwortung (PDF, 64 KB) der Interpellation Nr. 63 von Thomas Widmer-Huber betreffend «Verbesserung der polizeilichen Kommunikation bei Demonstrationen».
- Beantwortung (PDF, 64 KB) der Interpellation Nr. 65 von Toya Krummenacher betreffend «Folgen des Polizeieinsatzes am 1. Mai 2023».
- Beantwortung (PDF, 65 KB) der Interpellation Nr. 66 von Oliver Bolliger betreffend «Ist die Machtdemonstration der Polizei an der diesjährigen 1. Mai-Kundgebung der neue Massstab?»
- Beantwortung (PDF, 67 KB) der Interpellation Nr. 69 von Fleur Weibel betreffend «Aufarbeitung des Polizeieinsatzes während der bewilligten 1. Mai Kundgebung».
- Beantwortung (PDF, 66 KB) der Interpellation Nr. 70 von Tonja Zürcher betreffend «Desinformation durch Regierungsrätin Stephanie Eymann und Polizeisprecher im Zusammenhang mit dem 1. Mai 2023».
- Beantwortung (PDF, 251 KB) vom 19. April 2023 der Interpellation Nr. 48 von Lisa Mathys betreffend «Beschaffung von Polizeifahrzeugen».
- Weisung betreffend Dienstfahrzeuge (PDF, 32 KB) vom 1. Oktober 2021.
- Beantwortung (PDF, 26 KB) vom 9. Dezember 2020 der Interpellation Nr. 138 von Barbara Heer betreffend «Kompromittierendes Video zum Vorwurf eines möglicherweise unverhältnismässigen
Gummischrot-Einsatzes (Nazifrei Demo 24.12.18)». - Beantwortung (PDF, 49 KB) vom 14. Oktober 2020 der Interpellationen Nr. 104 von Alex Ebi betreffend «Problematik mit Bettlerei» und Nr. 109 Joël Thüring betreffend «Gesetzeswidriges Berner Modell zur Eindämmung des Problems mit Bettlerbanden?».
- Beantwortung (PDF, 28 KB) vom 9. September 2020 der Interpellation Nr. 85 von Lorenz Amiet betreffend «Inbesitznahme der Theodorsgrabenanlage durch eine ausländische Grossgruppe».
- Verkehrssicherheitsplan Basel-Stadt (PDF, 510 KB) vom Juni 2019
- Beantwortung (PDF, 128 KB) vom 5. Dezember 2018 der Interpellationen Nr. 123 von Beat Schaller betreffend «Konsequenzen aus der unbewilligten Demonstration vom 24. Nov. 2018», Nr. 125 von Toya Krummenacher betreffend «Rettungseinsatz 24.11.2018 während Demonstration» und Nr. 126 von Christian von Wartburg betreffend «Einsatz von Gummigeschossen durch die Polizei».
- Bericht (PDF, 6,89 MB) der Finanzkontrolle über die Spezialprüfung 2018 im Bereich Beschaffung von sieben Alarmpikett-Fahrzeugen.
- Beantwortung (PDF, 20 KB) vom 12. September 2018 der Interpellation Nr. 69 von Gianna Hablützel-Bürki betreffend «Welle der Gewalt überrollt Basel»
- Beantwortung (PDF, 18 KB) vom 16. Mai 2018 der Interpellation Nr. 46 von Harals Friedl betreffend «Bewilligungspraxis bei Demonstrationen»
- Beantwortung (PDF, 21 KB) vom 14. März 2018 der Interpellation Nr. 21 von Michael Köchlin betreffend «Schutz der Israelitischen Gemeinde Basel»
- Beantwortung (PDF, 23 KB) vom 10. Januar 2018 der Interpellation Nr. 152 Christian Griss betreffend Einreiseverbot wegen «christlicher Seelsorge»
- Reglement für die Videoüberwachungssysteme Spiegelhof (PDF, 2,88 MB) vom 15. Dezember 2017
- Anhang zum Reglement für die Videoüberwachungssysteme Bässlergut (PDF, 1,36 MB) vom 2. Dezember 2017
- Vereinbarung (PDF, 41 KB) über die grenzüberschreitenden polizeilichen Tätigkeiten in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt vom 24. Oktober 2017/31. Oktober 2017
- Beantwortung (PDF, 24 KB) der Interpellation Nr. 101 von Tim Cuénod betreffend «Polizeikontrollen von "Uber Pop"-Fahrern»
- Beantwortung (PDF, 24 KB) der Interpellation Nr. 83 von Claudio Miozzari betreffend «Gefährderansprache bei Fussballfans»
- Bericht (PDF, 146,7 KB) des Regierungsrates zur «Kriminalitätsbekämpfung einschliesslich Strafverfolgung. Festlegung der Schwerpunkte 2017–2019»
- Antwortschreiben (PDF, 1,94 MB) vom 18. August 2017 des Justiz- und Sicherheitsdepartementes auf die Petition vom 27. Juni 2017 betreffend «Sans Papiers» in Basel-Stadt
- Bericht (PDF, 122 KB) «Untersuchung in Sachen Kantonspolizei Basel-Stadt betreffend Massnahmen gegen einen Mitarbeiter der Kantonspolizei (Hinweis des NDB) im Auftrag des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt» (Autor Prof. Dr. Felix Uhlmann) vom 14. Juni 2017
- Bericht (PDF, 610 KB) «Schutzmassnahmen im Bereich der Häuslichen Gewalt. Eine Untersuchung der Basler Praxis unter Vergleich der Instrumente und Daten des Kantons Zürich» vom Mai 2017
- Beantwortung (PDF, 18 KB) der Interpellation Nr. 65 von Edibe Gölgeli betreffend «Verhaftung von schweizerisch-türkische Doppelbürger in der Türkei»
- Medienmitteilung (PDF, 20 KB) des ausserordentlichen Staatsanwalts betreffend «Privatfahrten mit Dienstfahrzeugen – keine Strafuntersuchung» vom 14. Dezember 2016.
- Beantwortung (PDF, 24 KB) der Interpellation Nr. 115 von Kerstin Wenk betreffend «Dienstfahrzeuge der Polizei Basel-Stadt» und der Interpellation Nr. 118 von Daniel Goepfert betreffend «Pannen, Pech und Pleiten im Sicherheitsdepartement und ihre Kosten für die Steuerzahlenden»
- Leitfaden (PDF, 612 KB) «Prostitution in Basel», Stand 15. Juni 2020
- Beantwortung (PDF, 32 KB) der Interpellation Nr. 32 von Ursula Metzger betreffend «Festnahme der sich in der Matthäuskirche bis am 3. März 2016 aufhaltenden Asylbewerbern und den polizeilichen Übergriffen an der anschliessenden Demonstration» sowie Interpellation Nr. 34 Heidi Mück betreffend «Polizeieinsatz gegen friedliche Demonstration»
- Beantwortung (PDF, 17 KB) der Interpellation Nr. 13 von André Auderset betreffend «Gefährdet Regierungsratsentscheid den Bestand der Polizei?» vom 11. März 2015
- Gutachten (PDF, 204 KB) vom 30. Januar 2012 zum Arbeitszeitreglement Schichtdienst Berufsfeuerwehr
- Gutachten (PDF, 3049 KB) zur Akteneinsicht durch die Geschäftsprüfungskommission des Grossen Rates vom 1. Oktober 2009 (Prof. Dr. Felix Hafner und Dr. Christoph Meyer)
Bilder
Bilder sind zu finden in der Bilddatenbank des Kantons Basel-Stadt.