Runder Tisch Menschenhandel
Die Bekämpfung des Menschenhandels erfordert ein koordiniertes Vorgehen von verschiedenen staatlichen Behörden und die Kooperation mit fachkundigen Nichtregierungsorganisationen.
In Basel-Stadt treffen sich zweimal im Jahr Vertreter der kantonalen Stellen und private Organisationen zu einem fachlichen Austausch am «Runden Tisch Menschenhandel».
Am Runden Tisch Menschenhandel Basel-Stadt treffen sich Akteure aus Verwaltung und Nicht-Regierungsorganisationen zum thematischen Austausch. Die Liste ist nicht abschliessend, derzeit nehmen teil:
- Staatsanwaltschaft Basel-Stadt
- Kantonspolizei Basel-Stadt
- Migrationsamt Basel-Stadt
- Schwarzarbeitsbekämpfung, Amt für Wirtschaft und Arbeit
- Sozialhilfe Basel-Stadt
- Rückkehrberatung- und hilfe Basel-Stadt
- Opferhilfe beider Basel
- Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern Basel-Stadt
- Aliena - Beratungsstelle für Frauen im Sexgewerbe
- Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration (FIZ)
- Verein Trafficking.ch
- Verein ACT212